top of page

Bio-Bike oder eMTB? Das neue ROTWILD R.X275

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Die Antwort auf diese Frage zu finden, wollen wir dir nicht abnehmen. Diskussionen eröffnen? Auf gar keinen Fall. Was wir können: Dir eine ganz neue Kategorie der Fortbewegung auf zwei Rädern vorstellen. Denn heute erblickt das R.X275 das Licht der Welt – der Leichtathlet. Wir haben ein Trail-Bike mit eAssist entworfen, mit voller Betonung auf Unterstützung. Dein Sport, dein Trainingsrhythmus, das Verbessern deiner Leistung ist voll im Fokus. Die bessere Zeit auf deinem Home-Trail? Die legst du hin. Geschafft hast du das mit dem R.X275.


# DERLEICHTATHLET

ree

Das R.X275 unterstützt dich subtil. Es drängt sich nicht auf oder fordert die Kontrolle. Die hast du. Im Daumen deiner linken Hand. Mit ihm bedienst du den Boost Button, unsere innovative Neuentwicklung. Er ist Dreh- und Angelpunkt unserer technologischen Idee vom eAssist. Du bist die treibende Kraft, dein Rhythmus zählt. Der Motor unterstützt konstant. Wir wollen dir genau die richtige Balance zwischen biologischer Kraft und Unterstützung bieten. Doch du kennst dich, du kennst die kritischen Momente auf dem Trail. Wenn du den Extraschub brauchst, dann ziehst du den Boost Button. Für maximal 30 Sekunden und solange du ihn betätigst, steht dir bis zum Doppelten der eigenen Leistung zusätzlich zur Verfügung, maximal 300 Watt. Eine Steigung nehmen, aus der Kurve sprinten oder zu deinem Team aufschließen – der Boost Button erledigt das für dich.



# Dein Fokus liegt auf dem Trail

ree

Die Extrapower rufst du ganz intuitiv ab. Dafür haben wir den Betätigungsring für den Extraschub harmonisch in das neu konzipierte Cockpit integriert. Du rufst die Power ganz intuitiv ab. Nichts soll dich von deinem Trainingsplan, deinem Blick auf den Trail ablenken. Daher haben wir auch das Display aus deinem Sichtfeld genommen und es in das Oberrohr integriert. Hier stellst du vor der Tour dein Fahrprofil ein, liest die wichtigsten Daten ab. Die Modi während der Fahrt zu verändern ist nicht der Stil, mit dem du das R.X275 bewegst.



# Support neu gedacht: der Boost Button

ree

Das R.X275 unterstützt dich subtil. Es drängt sich nicht auf oder fordert die Kontrolle. Die hast du. Im Daumen deiner linken Hand. Mit ihm bedienst du den Boost Button, unsere innovative Neuentwicklung. Er ist Dreh- und Angelpunkt unserer technologischen Idee vom eAssist. Du bist die treibende Kraft, dein Rhythmus zählt. Der Motor unterstützt konstant. Wir wollen dir genau die richtige Balance zwischen biologischer Kraft und Unterstützung bieten. Doch du kennst dich, du kennst die kritischen Momente auf dem Trail. Wenn du den Extraschub brauchst, dann ziehst du den Boost Button. Für maximal 30 Sekunden und solange du ihn betätigst, steht dir bis zum Doppelten der eigenen Leistung zusätzlich zur Verfügung, maximal 300 Watt. Eine Steigung nehmen, aus der Kurve sprinten oder zu deinem Team aufschließen – der Boost Button erledigt das für dich.



# IPU275 mit ROTWILD Akku und HPR50-Motor von TQ

ree

Du profitierst hier vom Einsatz des HPR50-Motors von TQ. Für uns ist dieser Motor das optimale Werkzeug, Leichtigkeit mit effizienter Kraftunterstützung zu kombinieren. Der HPR50 unterstützt mit maximal 50 Nm Drehmoment in drei Fahrprofilen. Für das R.X275 reicht das völlig aus. Bedenke: Als Ultra, in Größe M wiegt das Bike nur 15.3 kg. Wir haben alles reduziert, um das maximale Fahrerlebnis herauszuholen. Die Kraft, die der Motor braucht, zieht er aus dem von ROTWILD entwickelten Akku aus modernen 21700-Zellen. Effektiv 250 Wattstunden liefert die fest im Unterrohr verbaute Energiezelle. Die von uns speziell programmierte Software zur Motorsteuerung reguliert das Energiemanagement. Sie sorgt für optimale Verzahnung von Akku und Antrieb.


# Und sonst noch so?


Das zählen wir dir einfach hier mal auf:

Vollcarbon-Rahmen aus Hochmodulfaser aus 580 Prepreg-Carbon-Zuschnitten

Der Aufbau des R.X275 ist 100% Handarbeit in Dieburg.

Short-Travel-Kinematik mit 130 mm Federweg vorne und 120 mm im Dämpfer

Lenker aus Kohlefaser

ROTWILD Integrated Cockpit (RIC) aus Lenker und Vorbau in der Ausstattungsvariante Ultra

Flexende Sitzstreben aus Carbon

437mm-Kettenstreben für Kompaktheit im Hinterbau

29“-Laufräder und Reifen vorne und hinten

Flat Mount Bremsen

UDH Schaltauge

Integrated Speedsensor

2 Haltevorrichtungen im Rahmen für Getränkeflaschen oder einen Range Extender

Es ist in den Ausstattungsvarianten Ultra und Pro und den vier Rahmengrößen S, M, L und XL verfügbar


Eigene Eindrücke, Probefahrten und umfassende Beratung findest Du bei extrabike.


Mit den besten Grüßen, Dein extrabike Team

 
 
 

Kommentare


bottom of page